Inhalt: 2x 24 Tests • Teststreifen zur quantitativen Bestimmung der Thromboplastininzeit. In-vitro-Test zur Bestimmung der Prothrombinzeit (PT) mithilfe desMessgeräts CoaguChek Pro II. Der Test kann mit sowohl frischem Kapillarblut als auch frischemvenösem und arteriellem Vollblut durchgeführt werden.
Weitere Informationen des Herstellers
Schneller, visueller Immunoassay für den qualitativen Nachweis von menschlichem Troponin I in Vollblut, Kapillarblut, Serum oder Plasma. Der CLEARTEST® TROPONIN I-Test ist ideal für die Diagnose eines akuten Koronarsyndroms. Inhalt: Einzeln eingesiegelte Testkassetten mit Pipetten und Pufferlösung-DropperflascheNach einer Schädigung des Herzmuskels wird nach ca. 4-6 Stunden Troponin I in den Blutstrom freigesetzt. Der Troponin I Wert bleibt über 6-10 Tage hinweg erhöht. Die Nachweisgrenze des Testes beträgt 0,5 ng/ml. Neu: Aus Qualitätsgründen wird der CLEARTEST® TROPONIN jetzt in Deutschland hergestellt und unterliegt der ständigen Prüfung eines renommierten Prüflabors. Die Auswertung erfolgt nach 10 Minuten. Lagerung bei 2 - 30 °C.
Weitere Informationen des Herstellers
Inhalt: 2x 24 Tests • Teststreifen zur quantitativen Bestimmung der Thromboplastininzeit. Messen Sie schnell und präzise Ihre Blutgerinnung mit den CoaguChek XS PT Test 2 x 24 Teststreifen. Jetzt online entdecken! Zuverlässig und benutzerfreundlich Sie müssen öfters Ihre Blutgerinnung messen? Was Ihre Gesundheit angeht, akzeptieren Sie nur das Allerbeste? Dann dürfen die CoaguChek XS PT Teststreifen in Ihrer Hausapotheke nicht fehlen! Die Teststreifen ermitteln Ihre Werte äußerst zuverlässig und genau - bei der einfachsten möglichen Anwendung. Lassen Sie sich überzeugen! Schnell und präzise dank jahrelanger Forschung Die CoaguChek XS PT Teststreifen benötigen nur eine Messzeit von ungefähr 60 Sekunden, um in Kombination mit passenden Messgeräten Ihre Werte mit einer Präzision von weniger als 4,5 % CV zu ermitteln, was einem internationalen Sensitivitätsindex von 1,0 entspricht. Sparen Sie sich Unklarheiten und Zeit! Alle Fakten zu den CoaguChek XS PT Teststreifen
Teststreifen zur Bestimmung der Blutgerinnung (INR-/% Quick-Werte) für die Verwendung mit den Messgeräten CoaguChek XS und CoaguChek XS Plus
Testprinzip: elektrochemische Messung der Thromboplastinzeit nach Aktivierung der Blutgerinnung mit human-rekombinantem Thromboplastin im dreiseitigen Blutauftrag
Probenvolumen und Probenmaterial: ca. 8 µl kapilläres oder venöses Vollblut
Messdauer: ca. 60 Sekunden; Messbereich: 5-120 % Quick, 9,6-96 sec, 0,8-8,0 INR
Präzision: CV = < 4,5="" %;="" internationaler="" sensitivitätsindex="" (isi):="" 1,0="" (entspricht="" who-empfehlungen="" isi=""><>
heparinunempfindlich bis zu einer Heparinkonzentration von 0,8 U/ml
Packungsinhalt: 2 x 24 TeststreifenProduktdetails Die CoaguChek XS PT Teststreifen bestimmen die Blutgerinnung anhand der INR-/% Quick-Werte mithilfe der passenden Messgeräte, indem sie die Thromboplastinzeit nach der Aktivierung der Blutgerinnung mit human-rekombinantem Thromboplastin elektrochemisch bestimmen. So können hochpräzise Ergebnisse bei sehr kurzer Messzeit erreicht werden. Jeder Teststreifen wird vor der Messung einer Qualitätskontrolle unterworfen, um fehlerhafte Teststreifen, beispielsweise durch feuchte Lagerung bedingt, ausschließen zu können. Die Teststreifen sind nicht kühlschrankpflichtig und können bei einer Temperatur zwischen +2 und +30 °C gelagert werden.
Weitere Informationen des Herstellers
Test zur Anzeige einer Fibrinolyse • Ein zuverlässiger Test bei Verdacht zum Beispiel auf Thrombose oder LungenembolieCLEARTEST D-Dimer, für den qualitativen Nachweis von D-Dimer in EDTA-Blut, Citrat-Blut, Kapillarblut, Serum oder Plasma. ermöglicht den Ausschluss einer Lungenembolie (LE), tiefer Venenthrombosen (TVT) oder einer disseminierten intravasalen Koagulopathie (DIC). Zu hohe D-Dimer-Werte können auf eine Beinvenenthrombose, Lungenembolie, übermäßige Blutgerinnung (disseminierte intravasale Gerinnung), bösartige Tumore, Leukämien oder eine schwere Leberzirrhose hindeuten. Zu niedrige Werte haben keine klinische Bedeutung.Die Nachweisgrenze liegt bei 500 ng/ml.Auswertung exakt nach 10 Minuten.Lagerung bei 2 - 30 °C.Einzelne Portionsfläschchen für die Pufferlösung sind im Kit enthalten, dadurch keine Verschleppung und für jede Kassette ausreichend Reagenz.Wichtiger Hinweis:Bei Patienten mit akutem Thoraxschmerz und Atemnot weisen ein erhöhter Wert für D-Dimer und das Fehlen typischer Herzmarkerveränderungen auf eine Lungenembolie hin.Bei der Spaltung des Proteins Fibrin, das für die plasmatische Blutgerinnung eine entscheidende Bedeutung hat, entsteht das Produkt D-Dimer. Setzt im Körper eine Blutgerinnung ein, steigt die Konzentration des D-Dimers im Blut. Dieser Test ermöglicht den Ausschluss einer Lungenembolie (LE), tiefer Venenthrombosen (TVT) oder einer disseminierten intravasalen Koagulopathie (DIC). Beim D-Dimer ist zu beachten, dass die diagnostische Aussage des Testes mit zunehmendem Alter des Patienten sinkt. Wissenschaftler haben eine Formel zur Hochrechnung des Cut-off entwickelt: "Alter in Jahren x 10 Mikrogramm pro Liter", bei Werten über 500 Mikrogramm pro Liter ist jedoch immer eine weiterführende Diagnostik notwendig.
Weitere Informationen des Herstellers